Im Herbst kamen Robert und Conrad auf die spontane Idee eine Radtour zu starten. Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit kamen nur noch mediterane Gebiete für die Tour in Frage. Nach einer Nachtschicht vor dem Rechner und über den Atlanten entschieden wir uns für Korsika. Die Insel galt als gebirgig jedoch schreckte uns das nicht ab, denn umso schöne Aussichten erhofften wir uns von den Gipfeln. Auf der Insel angekommen erwartete uns zuerst bedeckter Himmel. Die Wolken verzogen sich jedoch bereits am zweiten Tag und so hatten wir traumhafte Aussichten am Cape Corse. Wäre da nicht der starke Wind gewesen der stetig und sehr intensiv aus West wehte .. Immer entlang am Meer radelten wir an der Nordküste an St. Florenz und Calvi vorbei. Im untersten Inseldrittel verließen wir die Küste und radelten auf die andere Inselseite. Dabei erlebten wir mehrere anstrengende aber auch sehr schöne Tage in den Bergen. Wieder zurück am Meer schruppten wir 80 Kilometer auf der stark befahreren N193 bis zum Airport ab. Am letzten Abend konnten wir noch einmal am Meer schlafen und genossen einen sehr schönen Sonnenaufgang bevor es wieder zurück zum Köln-Bonner-Aiport ging.
Reisezeit: |
02.10.2006 - 11.10.2006 |
Fahrkilometer |
668 Kilometer |
Fahrzeit |
37:07 Stunden |
durchsch. Tagesleistung |
95,43 km/Tag
|
Höhenmeter |
7705 |
höchste Erhebung |
1216 Meter |
Reisegeschwindigkeit |
18,05 km/h |
Getrunken |
31,5 Liter |
Ausgaben (ohne Köln) |
122 € |
Ausgaben für Unterkünfte |
28 € |
Ausgaben für Essen & Trinken |
68 € |
Postkarten |
26 € |
Ausgaben für Internet |
0 € |
AUF ZUM REISEBERICHT ...
|
|
|